Unterschied zwischen Staatsdefizit und Staatsverschuldung

Das öffentliche Defizit ist ein Posten, der die wirtschaftliche Lage des Staates eines Landes anhand der Differenz zwischen Einnahmen und Ausgaben in einem bestimmten Jahr misst und normalerweise in Prozent des Bruttoinlandsprodukts (BIP) von im selben Jahr.

Unterschied zwischen Staatsdefizit und Staatsverschuldung

Der Unterschied zwischen öffentlichem Defizit und Schuldenstand besteht darin, dass die erste eine Flussvariable und die zweite eine Bestandsvariable ist. Mit anderen Worten, das öffentliche Defizit stellt die Differenz zwischen Einnahmen und Ausgaben in einem bestimmten Jahr dar. Die Verschuldung hingegen ist die Variable, zu der das Defizit addiert oder abgezogen wird. Das Ergebnis ist die gesamte Staatsverschuldung.

Es ist erwähnenswert, dass das öffentliche Defizit als Differenz positiv oder negativ sein kann. Wenn die Ausgaben die Einnahmen übersteigen, ist die Differenz (Einnahmen – Ausgaben) negativ. Umgekehrt, wenn die Einnahmen höher sind als die Ausgaben, ist die Differenz (Einnahmen – Ausgaben) positiv. Ist die Differenz negativ, spricht man von einem öffentlichen Defizit. Im Gegenteil, wenn die Differenz positiv ist, wird sie als öffentlicher Überschuss bezeichnet. Es stimmt zwar, dass es trotz unterschiedlicher Namen die gleiche Größenordnung hat.

Öffentliches Defizit und öffentliche Ausgaben
  • Siehe Bedeutung von Überschuss
  • Siehe Defizit Bedeutung

Möglichkeiten zur Finanzierung des öffentlichen Defizits

Um das öffentliche Defizit in aufeinander folgenden Jahren zu finanzieren, kann der Staat auf drei Arten handeln:

  1. Durch Steuern: Das ist das, was wir als Fiskalpolitik kennen , durch die Erhöhung der Steuern können sie mehr eintreiben, und die Regierung entspricht.
  2. Geldausgabe: Es ist eine Methode, die in entwickelten Ländern nicht mehr verwendet wird. Sie erzeugt Inflation und wertet die Landeswährung ab, wodurch das reibungslose Funktionieren und die Entwicklung der heimischen Wirtschaft verhindert wird.
  3. Emission von Staatsanleihen: Das Finanzministerium erfasst Finanzierungen, begibt Vermögenswerte zu unterschiedlichen Zeiträumen (Anleihen, Wechsel usw.), für die es den Anlegern eine bestimmte Rendite zahlen muss. Diese Ausgabe muss gesetzlich genehmigt sein und die ihr im allgemeinen Staatshaushalt auferlegten Beschränkungen beachten. Je höher die Schulden eines Landes und sein Finanzierungsbedarf, desto komplizierter ist es für private Unternehmen, diese zu beschaffen, da sie mit dem Staat konkurrieren und mehr zahlen müssen, was ihre Finanzierung verteuert und weniger wettbewerbsfähig macht Was wir als Verdrängungseffekt kennen, eine Situation, die Private Debt vom Markt verdrängt.

Im vorliegenden Fall begibt das Schatzamt Anleihen und Wechsel mit unterschiedlichen Laufzeiten (Emission öffentlicher Schuldtitel). Angenommen, Sie geben heute 1 Mrd. € in Form von Anleihen mit einer Laufzeit von 10 Jahren aus. Anleger erhalten im Gegenzug für die Finanzierung des Staates zu diesem Zeitpunkt bis zur Fälligkeit einen regelmäßigen Zinssatz für 10 Jahre.

Die angesammelte "lebende" Summe von Staatsanleihen zur Finanzierung des öffentlichen Defizits nennen wir Staatsverschuldung. Normalerweise wird er auch als Prozentsatz des BIP für dieses Jahr ausgedrückt.

Staatsdefizit vs. Staatsverschuldung

Aus diesem Grund kann das öffentliche Defizit -5,9 % betragen und ist mit einer öffentlichen Verschuldung von 99,3 % des BIP vereinbar, wie wir in der folgenden Tabelle für Spanien sehen können.

Spanien Öffentliches Defizit Staatsverschuldung
Mio. € % BIP Mio. € % BIP
2014 -61.319 -5,9 % 1.033.741 99,3%
2013 -71.241 -6,9 % 966.044 93,7%
2012 -108,903 -10,4% 890.728 85,4%
2011 -101,265 -9,5 % 743.530 69,5%
2010 -101.445 -9,4% 649.259 60,1%
2009 -118.237 -11,0% 568.700 52,7%
2008 -49.385 -4,4% 439.771 39,4%
2007 21.620 2,0% 383.798 35,5%
2006 22.144 2,2 % 392.168 38,9 %
2005 11.229 1,2% 393.479 42,3%
2004 -364 0.0% 389.888 45,3%
2003 -2.960 -0,4% 382.775 47,6%
2002 -3,106 -0,4% 384.145 51,3%
2001 -3.839 -0,5% 378.883 54,2%
2000 -6.608 -1,0% 374.557 58,0 %