Unterschied zwischen Staat und Nation

Der Hauptunterschied zwischen Staat und Nation besteht darin, dass sich der erste auf die politische Organisation eines bestimmten Territoriums bezieht, während sich der zweite, die Nation, auf die Gruppe von Menschen bezieht, die dasselbe Territorium bilden.

Unterschied zwischen Staat und Nation

Diese beiden Konzepte können sehr verwirrend sein, ähnlich erscheinen und zu Missverständnissen führen. Tatsächlich hören wir sie bei vielen Gelegenheiten und sie werden als Synonyme verwendet. Aus diesem Grund ist es zweckmäßig, auf die Unterschiede zwischen ihnen hinzuweisen.

Zuvor müssen wir jedoch die Eigenschaften jedes der beiden Konzepte definieren und aufzeigen. Mal sehen!

Was ist ein Staat?

Ein Staat ist eine politische Organisationsform mit administrativer und souveräner Macht über ein bestimmtes geografisches Gebiet. Daher hat es die Fähigkeit, Gesetze und Regeln zu diktieren, die für den Rest der Bürgerschaft verbindlich sind.

In den Staaten, deren Demokratie mäßig solide ist, kann sie die von ihr selbst diktierte Legalität nicht ignorieren, obwohl sie als übergeordnete Organisation konfiguriert ist.

Der Staat hat drei konstitutive Elemente, die ihm inhärent sind: Bevölkerung, Territorium und Regierung.

Merkmale eines Staates

Ein Staat weist im Allgemeinen die folgenden Merkmale auf:

  • Es ist zeitlos.
  • Es ist eine politische und administrative Organisation.
  • Es ist auf einer bestimmten Bevölkerung und einem bestimmten Territorium gebaut.
  • Die Regie übernimmt die Regierung.
  • Sie ist Rechtssubjekt und hat nationale und internationale Rechte und Pflichten.
  • Es hat drei Befugnisse: Legislative, Exekutive und Judikative.

Was ist eine Nation?

Eine Nation ihrerseits ist eine Gruppe von Menschen, die eine Reihe gemeinsamer Elemente wie Geschichte, Sprache, Territorium, Kultur oder ethnische Zugehörigkeit teilen. Im Allgemeinen werden sie zu einem Staat oder einer Region zusammengefasst und repräsentieren somit ihre Souveränität.

Die Politikwissenschaft hat oder hat zwei Definitionen von Nation, je nachdem, wie sie zusammengesetzt ist. Die französische Tradition schreibt vor, dass die Nation aus all den Menschen besteht, die die Absicht zum Ausdruck bringen, in derselben Gemeinschaft zu leben, auch wenn sie Unterschiede haben. Auf der anderen Seite behauptet die deutsche Tradition, dass die Nation die Gruppe von Menschen ist, die zahlreiche Eigenschaften aufweist, obwohl sie sich dessen nicht bewusst sind.

Es ist auch notwendig zu definieren, was die Kulturnation ist.

In diesem Sinne sprechen wir davon, wenn ein Staat durch die Vereinigung von Menschen aufgebaut wurde, die diese Eigenschaften und gemeinsamen Gefühle haben. Als Beispiele haben wir die nationalistischen Bewegungen, die Staaten geschaffen oder von anderen unabhängig geworden sind.

Hauptunterschiede zwischen Staat und Nation

Der Hauptunterschied zwischen beiden Konzepten besteht daher darin, dass wir, wenn wir vom Staat sprechen, sich auf das ganze Land beziehen, jedoch aus politischer, organisatorischer und institutioneller Sicht. Wir verweisen auf den politischen Inhalt.

Wenn wir jedoch von einer Nation sprechen, beziehen wir uns auf Menschen, auf die "Seele", die diese Organisationsstruktur ausmacht. Die Nation wird als eine Gruppe von Individuen definiert, die Traditionen, Kultur, Sprache oder Geschichte teilen. Er kann zwar auch aus Menschen bestehen, die diese Eigenschaften nicht teilen, aber ihren Willen zum Zusammenleben ausdrücken.

Andere Unterschiede wären die folgenden:

  • Staaten schaffen Gesetze und Regeln, die obligatorisch sind, Nationen nicht, obwohl sie ungeschriebene Traditionen, Bräuche und Regeln haben.
  • Nicht alle Nationen haben einen Staat. Sie können andere territoriale Einheiten wie Gemeinden, Regionen oder Dörfer bilden.
  • Der Staat basiert auf einer oder mehreren Nationen, die Nation muss nicht in einem Staat artikuliert werden.
  • Der Staat ist ein politisches Konzept, während die Nation ein historischer und soziologischer Begriff ist.
  • Staaten sind künstliche Konstruktionen, Nationen, die der französischen Tradition folgen, sind es nicht.