Preis-Observatorium

Das Preisobservatorium ist eine in der Regel politische Einrichtung, die versucht, Erkenntnisse über die Umstände zu gewinnen, die die Bildung und Schwankung von Preisen erklären. Typischerweise Rohstoffe.

Preis-Observatorium

Das Preisobservatorium versucht daher, das vorhandene Wissen über die Preisbildung sowie die erklärenden Faktoren, die diese Preisbildung bestimmen, zu verbessern.

Durch diese Stelle wird eine Kontrolle und eine Nachverfolgung der Preise und ihrer Entwicklung durchgeführt. Durch diese Beobachtungsstelle soll auch die Transparenz und Rationalität der Vermarktung von Produkten gefördert werden. Immer bemüht, die Preisstabilität zu kontrollieren und den Wettbewerb zum Vorteil der Verbraucher zu verbessern.

Die Preisbeobachtungsstelle ist in der Regel eine staatliche Einrichtung.

Dabei wird auch die Verbesserung von Marketingprozessen untersucht.

Funktionen einer Preisbeobachtungsstelle

Unter den Funktionen, die eine Preisbeobachtungsstelle bietet, sind folgende hervorzuheben:

  • Beschaffen und generieren Sie regelmäßig Informationen. Dies ermöglicht eine systematische Überwachung der Bildung der endgültigen Lebensmittelpreise.
  • Analysieren Sie die Grundstruktur der Preise sowie die Faktoren, die ihre Entwicklung verursachen.
  • Führen Sie Berichte und Studien zu möglichen Ungleichgewichten durch. Bereiten Sie auch die Berichte über die Lebensmittelpreise vor, die jede politische Persönlichkeit verlangt, wenn sie Teil der Regierung ist.
  • Förderung des Dialogs zwischen Vertretern des produktiven Sektors, des kommerziellen Vertriebs und der Verbraucher, untereinander und zwischen ihnen und den öffentlichen Verwaltungen.
  • Bereiten Sie Aktionsvorschläge vor, um Rationalität und Wettbewerb, wie gesagt, zugunsten des Verbrauchers zu gewährleisten.

Struktur der Preisbeobachtungsstelle

Die Struktur einer Preisbeobachtungsstelle kann variieren. Je nachdem, ob es sich um eine öffentliche oder private Einrichtung handelt, kann sie eine unterschiedliche Struktur aufweisen. Ebenso kann es als öffentliche Einrichtung je nach Land auch Schwankungen unterliegen.

Als Beispiel haben wir hierfür die Preisbeobachtungsstelle der spanischen Regierung ausgewählt. Eine öffentliche Einrichtung, die dem Ministerium für Landwirtschaft, Fischerei und Ernährung angehört.

In diesem Sinne sieht die Struktur des Observatoriums wie folgt aus:

  • Allgemeine Staatsverwaltung.
  • Autonome und lokale Verwaltungen.
  • Auf der anderen Seite Unternehmen und Sektoren der Produktion, Verarbeitung und Verteilung von Lebensmitteln und Verbrauchern durch ihre offiziell anerkannten Organisationen.

Handelt es sich bei der Preisbeobachtungsstelle um eine private Einrichtung, kann sie gemäß ihrer Satzung die von dieser Einrichtung in Betracht gezogene Struktur präsentieren.

Vorteile einer Preisbeobachtungsstelle

Unter den Vorteilen einer Preisbeobachtungsstelle sind folgende hervorzuheben:

  • Verbessert die Informationen zur Preisbildung.
  • Es ermöglicht Regierungen, die Preisentwicklung zu überwachen.
  • Es ermöglicht das Erkennen von Ungleichgewichten, die auf dem Markt auftreten können.
  • Es hilft Verbrauchern, ihr Wohlbefinden zu fördern.
  • Es ermöglicht eine bessere Koordination zwischen den am Produktions- und Vermarktungsprozess beteiligten Agenten.
  • Es ermöglicht Analysen mit größerer Objektivität und wirtschaftlicher Genauigkeit.

Dies, neben vielen anderen, wären einige der genannten Vorteile. Es sollte jedoch hinzugefügt werden, dass diese Beobachtungsstelle, wenn es sich um eine öffentliche Einrichtung handelt, nicht als Instrument der politischen Strategie verwendet werden sollte.