Geschichte der Statistik

Die Geschichte der Statistik untersucht und analysiert ihre Entwicklung seit ihrer Geburt, die vor 3.000 v. Chr. liegt. Obwohl wir den Ursprung der Statistiken noch … Weiterlesen …

Marketinggeschichte

Die Geschichte des Marketings oder Marketings versucht zu erklären, wie der Marketingprozess geboren wurde, sich entwickelt und entwickelt . Um über die Geschichte des Marketings … Weiterlesen …

Kurze Geschichte des Liberalismus

In dieser Einführung in die Geschichte des Liberalismus wird Álvaro Martín erklären, was Liberalismus ist, seine Hauptphasen beschreiben und über seine Theoretiker sowie seine wichtigsten … Weiterlesen …

Herkunft der Statistik

Der Ursprung der Statistik liegt vor dem Jahr 3.000 v. Chr. und geht auf die ersten Zivilisationen zurück . Die Geschichte der Statistik sagt uns, … Weiterlesen …

Opiumkriege

Die Opiumkriege waren ein kriegerischer Konflikt zwischen China und Großbritannien. Zuerst zwischen 1839 und 1842 (Erster Opiumkrieg) und später zwischen 1856 und 1860 (Zweiter Opiumkrieg). … Weiterlesen …

Lehman Brothers

Lehman Brothers war eine 1850 als Familienunternehmen gegründete Investment- und Finanzdienstleistungsbank, die 2008 aufgelöst wurde. Der Name Lehman Brothers wurde 1850 gegründet und geht auf … Weiterlesen …

Herkunft des Geldes

Vom Tauschhandel bis hin zu Banknoten hat das Geld eine wichtige Entwicklung durchgemacht. Schauen wir uns den Ursprung des Geldes an, warum es sich verändert … Weiterlesen …

Tourismusgeschichte

Die Geschichte des Tourismus ist nicht nur umfangreich, sondern auch sehr abwechslungsreich. Und im Laufe der Geschichte gab es kontinuierliche Innovationen, die den Sektor innerhalb … Weiterlesen …

Zollverein

Der 1834 gegründete Zollverein war eine als Zollverein gestaltete Wirtschaftsorganisation. Zahlreiche deutsche Staaten haben sich zusammengeschlossen, um eine Freihandelszone zu schaffen und Zolltarife gegen Drittstaaten … Weiterlesen …

Großer Sprung vorwärts

Der Große Sprung nach vorn war ein Wirtschafts- und Sozialprogramm der Kommunistischen Partei Chinas (KPCh). Die Politik des Großen Sprungs nach vorn wurde von 1958 … Weiterlesen …

Physiokratie

Physiokratie, wie dieser Strom genannt wird, war eine Schule des ökonomischen Denkens im 18. Jahrhundert gegründet von dem Französisch Ökonomen François Quesnay. Dieser Trend wurde … Weiterlesen …