Eurostat

Eurostat ist das statistische System der Europäischen Union, das für die Zusammenstellung von Messungen einer Vielzahl von wirtschaftlichen Variablen von den verschiedenen statistischen Ämtern der Mitgliedsländer zuständig ist. Auf diese Weise werden sie in eine einzige gemeinsame Datenbank integriert.

Eurostat

Eurostat, der gebräuchlichste Name für das Europäische Statistische Amt, ist eine Einrichtung der Europäischen Kommission, die für die Zentralisierung und Verwaltung statistischer Daten für die Europäische Union zuständig ist. Ihre Entwicklung ging seit ihrer Entstehung im letzten Jahrhundert Hand in Hand mit der der heutigen Union.

Diese in Luxemburg ansässige Institution wiederum ist nützlich, um Kohärenz und Kohärenz der von den Mitgliedstaaten der Union verwendeten statistischen Methodik zu gewährleisten. So hat sich Eurostat in den letzten Jahrzehnten als unverzichtbares Gemeinschaftsinstrument für die Bereitstellung europäischer Statistiken verschiedener Kategorien etabliert.

Welche Arten von Daten bietet Eurostat an?

Die von Eurostat erhobenen Daten entsprechen der Notwendigkeit, dass die europäischen Behörden über Elemente numerischer Vergleiche zwischen den verschiedenen Regionen verfügen. Die wichtigsten Messthemen sind:

  • Allgemeine und regionale Statistiken .
  • Wirtschaft und Finanzen .
  • Bevölkerung und soziale Bedingungen .
  • Industrie, Handel und Dienstleistungen .
  • Landwirtschaft und Fischerei .
  • Außenhandel .
  • Transport
  • Umwelt und Energie .

So funktioniert Eurostat

Die grundlegende Funktionsweise von Eurostat ist durch die Integration der verschiedenen statistischen Ämter oder Ämter der Gemeinschaftsmitglieder gekennzeichnet. Dieses Konglomerat bildet die Grundlage des Europäischen Statistischen Systems (SEE), das die Konsistenz der gemeinsamen Methodik der erhobenen Daten gewährleistet.

Das Management-Organigramm von Eurostat basiert auf einer Liste von sieben Adressen, abhängig von der Tätigkeit oder dem Aufgabenbereich.

Organigramm von Eurostat Die wichtigsten Themen, die in diesem Gremium statistisch beleuchtet werden, sind das Verhalten von Preisindizes, Wirtschaftswachstumsverhältnisse, die Entwicklung der Arbeitslosenquote in den verschiedenen Ländern der Europäischen Union und viele andere.

Die gesammelten Datenbanken sind kostenlos, öffentlich und auf verschiedene Weise frei zugänglich. Zum Beispiel durch regelmäßig verfasste Veröffentlichungen in Form von Plänen, Jahresberichten oder anderen elektronischen Ressourcen.

Hauptfunktionen von Eurostat

Diese Institution ist für die Zusammenstellung und Strukturierung unterschiedlichster Datentypen in den verschiedenen Messungen in den Mitgliedsländern zuständig. Auf diese Weise basieren sowohl diese Gebiete als auch die Verwaltungsorgane der Gemeinschaft ihre unterschiedlichen Wirtschaftspolitiken auf diesen Informationen. Auf diese Weise kümmert es sich um:

  • Schaffung eines gemeinsamen statistischen Rahmens für alle Mitglieder der Europäischen Union: Eurostat ist dafür verantwortlich, allen Mitgliedern einen statistischen Rahmen anzubieten. Darüber hinaus gilt dies auch für die wichtigsten Institutionen auf Gemeinschaftsebene, insbesondere für die Europäische Kommission.
  • Öffentliche und transparente Bereitstellung dieser Datenbanken: Eine der Aufgaben von Eurostat besteht darin, eine öffentliche und zuverlässige Datenbank anzubieten. Nicht nur für Institutionen, sondern für jede Art von Benutzer.
  • Datenbank der Europäischen Zentralbank (EZB): Um korrekte geldpolitische Entscheidungen treffen zu können, braucht man Daten. Die EZB greift auf Eurostat-Daten zurück, um herauszufinden, wohin sie die Geldpolitik ausrichten sollte. Das heißt, wenn sie eine expansive Geldpolitik oder eine restriktive Geldpolitik betreiben sollte.
  • Regionen oder Länder vergleichen: Abgeleitet von der ersten Funktion, ist diejenige, um verschiedene Volkswirtschaften zu vergleichen. Mit anderen Worten, die Bereitstellung eines gemeinsamen statistischen Rahmens ermöglicht es, die Wirtschaftsindikatoren verschiedener Länder viel zuverlässiger zu vergleichen.